Aktuell sind wir daran, ein vielseitiges Programm mit spannenden Erlebnissen für die Kinder und Jugendlichen aus dem Tal zusammenzustellen.
Wie schon in den Vorjahren beginnt am 1.Mai 2023 die Anmeldeperiode. Deshalb mache dir in deinem Kalender jetzt eine Notiz für den 1. Mai und komme dann wieder auf diese Seite. Wir freuen uns!
Das Ferienpass-Team vom Elternverein Frutigland und Umgebung
.
.
Die nachfolgenden Angaben stammen noch aus dem Vorjahr. Diese können sich bis zum Beginn der Anmeldeperiode noch leicht verändern.
Kinder zwischen 5 und 16 Jahren haben die Möglichkeit, während drei Wochen an verschiedenen Ferienpasskursen teilzunehmen. Die Auswahl ist während der Wunschphase auf 6 Kurse beschränkt, damit möglichst viele Kinder an ihren gewünschten Kursen teilnehmen können. Nach Beginn der Restplatzbörse können weitere Kurse dazu gebucht werden. Nach dem Motto: «es het, solang's het.»
Ferienpass-Ausweis mit Zusatzangeboten
Nach der Online-Registration bzw. Anmeldung beim bestehenden Ferienpass Benutzerkonto, der Zusammenstellung der gewünschten Kurse und der Bezahlung der Rechnung wird ein Ferienpass-Ausweis mit Bons für Zusatzangebote per Post verschickt.
Der Ausweis ist persönlich und nicht übertragbar. Er muss für die Nutzung der Zusatzangebote vorgewiesen werden.
Auf dem Ferienpass-Ausweis sind die Kurse des Kindes nicht aufgeführt.
Die gebuchten Kurse und alle Details dazu sind online im persönlichen Benutzerkonto ersichtlich.
Abmeldung
Wer sich für Kurse anmeldet, für den oder die ist die Teilnahme Ehrensache. Wer aus zwingenden Gründen nicht teilnehmen kann, muss sich beim Ferienpass Telefon (077 410 09 51) rechtzeitig abmelden. Unentschuldigtes Fernbleiben ist unfair.
Versicherung
Die Kinder sind durch den Ferienpass Frutigland nicht versichert. Die Versicherung ist Sache der Eltern (Unfallversicherung und Privathaftpflicht). Der Ferienpass Frutigland lehnt jegliche Haftung ab.
Sicherheit
Bitte den Veranstalter oder das Ferienpass-Team benachrichtigen, falls ein Kind Allergien oder Krankheiten hat, die für das jeweilige Angebot relevant sein könnten oder wenn es andere spezielle Bedürfnisse hat, die beachtet werden müssen.
Ausschluss
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich nicht an die Anweisungen der Betreuerinnen und Betreuer halten oder ein Ferienpass-Angebot durch ihr Verhalten wesentlich stören, können vom Kursleiter bzw. der Kursleiterin ausgeschlossen werden. In diesem Fall wird die angegebene Kontaktperson auf der Notfallnummer angerufen, um das Kind abzuholen. Kinder, welche wiederholt an einem Angebot unabgemeldet nicht erscheinen, müssen damit rechnen, bei zukünftigen Ferienpässen für beliebte Angebote mit vielen Anmeldungen nicht berücksichtigt zu werden.
Inklusion
Grundsätzlich möchten wir, dass das Ferienpass-Angebot auch für Kinder mit einer Behinderung offen steht. Wir können jedoch keine spezielle erweiterte Betreuung oder Begleitung anbieten. Vor einer Kursanmeldung muss deshalb mit dem Ferienpass-Team Kontakt aufgenommen werden, um abzuklären, ob und wie eine Teilnahme möglich gemacht werden kann.