Erlebnis Mittelalter im Schloss

Alles, was man im Mittelalter gebraucht hat, wurde von Hand hergestellt: vom Kettenhemd über das Talglämpchen bis zum Holzlöffel. Auf einem Rundgang durchs Schloss lernen die Kinder das Alltagsleben auf der mittelalterlichen Burg kennen und können danach verschiedene Dinge selbst herstellen und ausprobieren: Schnüre und Kordeln drehen, Schreiben mit der Feder, ein Schappel verzieren (ein Haarreif, welcher junge Männer und Damen getragen haben) und Wappenschilder gestalten. Nichts mitbringen, inkl. einfaches Zvieri.
Mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin

  • Abenteuer
  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Handwerk


Ferienpass 2023

Die Wunschphase wurde abgeschlossen.
Die Buchungsphase ist jetzt bis am 11. Juni 2023 aktiv.
Der Ferienpass kostet 15.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 60 Minuten.
  • 1. Durchführung

    Noch 7 Plätze frei
    • Di. 18. Juli 14:00 - 16:00
    Alter 6 - 10 Jahre
    Teilnehmende 1 - 15 Teilnehmende
    Kosten 4.00 CHF
    Treffpunkt Eingangsbereich Schlossmuseum

    Nichts mitbringen, inkl. Pausenverpflegung. Mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin

    Jetzt anmelden. Anmelden
  • 2. Durchführung

    Noch 8 Plätze frei
    • Do. 20. Juli 10:00 - 12:00
    Alter 6 - 10 Jahre
    Teilnehmende 1 - 15 Teilnehmende
    Kosten 4.00 CHF
    Treffpunkt Eingangsbereich Schlossmuseum

    Nichts mitbringen, inkl. Pausenverpflegung. Mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin

    Jetzt anmelden. Anmelden