Angebote
Abenteuer Alp 🐮
Ein Nami auf der Alp, bei den Kühen - Ziegen - Hühnern - Hunden & Katzen.
ArWo Frutigland – Arbeitsalltag von Menschen mit einer Beeinträchtigung
Integration am Arbeitsplatz. Besuch in der ArWo Frutigland.
Auf den Spuren von Wilhelm Tell
Kostümierte Schatzsuche durch das Areal der Tell-Freilichtspiele Interlaken
Besichtigung Alpkäserei
Du bekommst einen Einblick in die Produktion – von der Rohmilch bis hin zum Berner Oberländer Alpkäse.
Besuch im Zündhölzlimuseum Frutigland
Interessiert dich, wie zu alten Zeiten in der Zündhölzlifabrik
gearbeitet wurde?
Blasmusik - neu entdecken
Die Jugendmusik Region Frutigland stellt sich vor:
Weisst du, wie viele verschiedene Blasinstrumente es gibt?
Bei uns kannst du sie alle kennenlernen und sogar ausprobieren.
Fliegen in Reichenbach
Besuch bei der Fluggruppe Reichenbach. In kleinen Gruppen machen wir einen kurzen Rundflug über den Thunersee.
Küchenrundgang McDonald's Heimberg
Küchenrundgang mit anschliessendem Hamburger machen.
Lötschberg Basistunnel mit Lösch- und Rettungszug
Ein Tunnel ist mehr als ein schwarzes Loch! Erfahre bei der spannenden Führung, was es braucht, um mit dem Zug durch den Lötschberg ins Wallis zu fahren.
Modelleisenbahnen
Information über unterschiedliche Modelleisenbahnen
(Gleich- / Wechselstrom)
Niesenbahn Betriebsbesichtigung
Bahnfahrt Niesen – retour, Besichtigung Maschinenraum und Znüni / Zvieri im Berghaus.
Planetarium und Sternwarte SIRIUS (Abend-Aktivität)
Unter der mächtigen Kuppel des Planetariums wird der Sternenhimmel des heutigen Tages mit seinen Sternbildern sowie das Sonnensystem projiziert und anschaulich erklärt.
Rega Einsatzbasis Wilderswil
Taucht in die Welt der Rega ein, werft einen Blick hinter die Kulissen und erfahrt mehr über die Schweizerische Rettungsflugwacht.
Schloss Spiez – Leben auf der Ritterburg
Tauche ein ins Mittelalter: Warum haben Ritter Burgen gebaut? Was haben Frauen und Kinder auf der Burg gemacht? Welche Kleider haben Ritter und Burgdamen getragen? Was ist im Kochtopf gelandet?
Schnupper-Skispringen
Skispringerinnen werden im Sommer gemacht - Skispringer auch. Wir zeigen dir auf der kleinen Sommerschanze, wie Skispringen funktioniert.
Wenn du magst, kannst du am 16./17. August an den beiden Kandersteger Kinderskispringen dein Können vor Zuschauern zeigen und anschliessend unseren Skispringerinnen und Skispringern auf allen vier Schanzen beim Wettkampf zuschauen.
Stelle deinen eigenen Käse in der Alpkäserei her
Fahre mit der Luftseilbahn auf die Engstligenalp und besuche unsere Familie Pieren. Mit ihnen darfst du deinen eigenen Käse herstellen, welchen du mit nach Hause nehmen darfst.
Unterwägs mit em Thuner Gschichte-Chorb
Was befindet sich wohl im «Thuner Gschichte-Chorb»? Auf einem Spaziergang durch Thun erwarten deine Kinder spannende Geschichten zu der Stadt und eine überraschende Begegnung. Die Stadtführung ist für Kinder von 5 bis 9 Jahren geeignet.
(Zauber)kräutergarten
Komm mit in den (Zauber)kräutergarten: Zauberkräuter kennen lernen, Kräutersalbe und Kräutersalz selber herstellen.